
rhetorische Figuren (Auswahl) Wortfiguren Anapher:wörtliche Wiederholung an der Spitze mehrerer unmittelbar aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile (z. B. »Geld war sein Streben, Geld war sein einziger Gedanke«); Ggs. Epipher Antimetabole:paralleler Satzbau und chiastische Wortanordnun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Folgenden Wortkonstruktionen kann man in wissenschaftlichen Texten bzw. Vorträgen häufig begegnen; Euphemismus: positiverer Ausdruck anstelle eines realistischeren (Bsp. 'einem Leiden erliegen' = sterben); Ironie: Verwendung eines gegenteiligen Ausdrucks (Bsp. 'ein Meisterst...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/526cbd9e-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.